Rückblicke

Auf dieser Seite möchten wir uns nochmals anhand von Beiträgen und einigen Bildern an unsere letzten Anlässe erinnern.

Wanderung
Bei hochsommerlichen Temperaturen mit angesagten 30° plus stand die zweite Wanderung dieses Jahr auf dem Programm. Das Staunen war gross als beim Aussteigen in Gelterkinden mit Wechsel zum Bus herbstliche Schwaden über das Land zogen und die Fahrt nach Rünenberg äusserst angenehm war. Dort angekommen ging der kurze Marsch zum baldigen, schon obligaten Apéro zügig voran. Im schattigen Unterstand wurde dieser mit feinem selbstgemachtem Gebäck genüsslich zu Gemüte geführt bevor es weiter Richtung "Löwen" zum feinen, gemütlichen Mittagessen ging. Ein wiederum toller Tag, der uns in bester Erinnerung bleiben wird!
Sommerausflug
Das Ziel des diesjährigen Sommerausfluges hiess Klöntalersee. Im Kanton Glarus liegend, war die Gegend den 60 Mitreisenden zum Teil nicht bekannt. Umso mehr freute man sich auf die Reise. Doch bitte Petrus, lass die Schleusen nicht schon wieder öffnen! Doch es nieselte praktisch den ganzen Tag, bis wir wieder bei Sonnenschein wohlbehalten in Muttenz ankamen. Trotz Wolken und einigen Regentropfen war die Fahrt durch die wunderschöne Landschaft mit einem Kaffee/Gipfelihalt unterwegs und dem Mittagessen im Restaurant Rhodannenberg spannend und die verbleibende Zeit am See konnte in vollen Zügen genossen werden.
Schänzlifest
"Für einmal etwas anders" hiess das Motto. Gemeint war, dass den Mitgliedern im schattigenen Schänzligarten anstatt der gewohnten Bratwürste vom Grill ein Wurstsalat serviert wurde. Anders war dieses Jahr auch, dass wir genügend freie Sitzplätze mit zusätzlichen sechs Festgarnituren hatten und der Bodenbelag des Gartens neu ausgestattet war. Auch das Wetter machte mit. Sonnig, aber dank unseren wunderschönen Bäumen und dem stetigen Lüftchen stets angenehm!
Sizilienreise
Eine recht abenteuerliche Reise mit dem Bus auf der Fähre von Genua nach Palermo. Spannend waren nicht nur die Sehenswürdigkeiten wie die alten Tempel und die wunderschöne Landschaft. Wir hatten auch gute Hotels und assen vorzüglich. Unterwegs wurde uns an Spezialitäten einiges geboten wie auf dem Markt in Palermo, bei der Weindegustation oder auf dem Agriturismo. Müde, aber voller schöner Erinnerungen führte uns Hanspeter in der Nacht wieder heim.
Wanderung
Wir bestiegen gutgelaunt den Bus via Oberwil nach Spitzwald. Dort nahmen wir bei sonnigem Wetter den Marsch Richtung Biel-Benken unter die Füsse. Natürlich durfte der „Aperölihalt“ unterwegs nicht fehlen! Frisch gestärkt ging's weiter Richtung Restaurant Zihlmann. Dort wurden wir mit einem Mammut-Cordonbleu überrascht. Auch die anschliessende Cremeschnitte und der Bananensplit waren riesig!
Frühlingsausflug
Für einmal war Petrus den Senioren Muttenz nicht gut gesinnt. Er liess es regnen vom Anfang bis fast zum Ende Richtung Muttenz. Dementsprechend war der Rundgang nach dem Kaffee/Gipfelihalt in Schaffhausen nass und der Regenschirm kam zu seinem nützlichen Einsatz. Weiter ging die Fahrt nach Opfertshofen in die Reiatstube. Dort wurden wir nicht nur freundlich empfangen, es wurde uns ein herrliches Mittagessen serviert. In Anbetracht des noch immer anhaltenden Regens, beschloss man in Kaiserstuhl noch einmal kurz einzukehren.
Traubeneichen Geburtstag
Bereits zum siebten Mal fand am Gründonnerstag der obligate Marsch zu unseren im 2016 gepflanzten Traubeneichen statt. 22 Mitglieder besuchten die langsam wachsenden Bäumchen und genehmigten sich dort einen Apéro mit Zopf und Weisswein. Anschliessend ging es weiter in die Lachmatt zum Zvieriplättli. Ein schöner Rundgag bei recht sonnigem Wetter und ein gemütlicher Nachmittag auch für die fünf dort wartenden Nichtwanderer.
Jassturnier
Nach einiger Hektik am Tag zuvor, als uns Christoph mitteilte, dass wegen seiner Krankheit das Jassturnier nicht im Schänzli stattfinden kann, kamen wir kuzfristig im Restaurant Schützenhaus unter. Alle Teilnehmer wurden informiert und Dank der Spontanität des Schützenhaus Teams konnten wir am Ende des gelungenen Nachmittags den Pokal dem Sieger Dölf Portmann überreichen.
GV 2023
Mit 114 Anwesenden war für einmal wieder der Saal gut gefüllt. Nebst den üblichen Geschäften wurde auch über den Antrag des Vorstands "Austritt aus dem Kantonalverband der Altersvereine Baselland" abgestimmt. Dieser wurde mit nur einer Gegenstimme, die der Präsidentin, klar angenommen. Unter s'Eis geraten ist dafür die Vorstellung unserer Reiseziele der Tagesausflüge. Dies wird auf der Seite: "News" demnachäst nachgeholt.
Jassturnier
Nach nochmaligem, minutiösem Durchrechnen der Jasszettel ergibt das Resultat dasjenige, welches schon bei der Preisverleihung verkündet wurde. Somit ist die verdiente Siegerin, wie im Anschluss ans Turnier bereits geehrt, mit 4025 Punkten Marlene Spengler. Herzliche Gratulation!

Weitere Einträge